Parlamentarischer Abend der Thüringer Landfrauen
Am 27.05.2015 hatte der Thüringer Landfrauenverband e.V. zum ersten Mal zu einem Parlamentarischen Abend im Thüringer Landtag geladen. Unter dem Motto "Landfrauen und Politiker im Dialog" wurden im Laufe des Abends die vielfältigen Aktivitäten und Projekte der Thüringer Landfrauen in all ihren Facetten vorgestellt. Dr. Iris Martin Gehl ist dieser Einladung sehr gern gefolgt und kam dabei unter anderem mit den Tonndorfer Landfrauen ins Gespräch. Diese haben wirkungsvoll auf die Bedeutung ihrer... Weiterlesen
Besuch im Kinder- und Jugendzentrum "DOMizil" in Bad Frankenhausen
Diesen Montag besuchte Dr. Iris Martin-Gehl das Kinder- und Jugendzentrum "DOMizil" in Bad Frankenhausen. Im Gedankenaustausch mit dem Leiter der Einrichtung, Heiko Raschka, entstanden Ideen für künftige Jugendprojekte. Weiterlesen
Urteil gegen Diskriminierung kleiner Frauen
Mit einem inzwischen rechtskräftigen Urteil vom 26.03.2015 hat das Verwaltungsgericht Schleswig einer Frau eine Entschädigung in Höhe von knapp 3.800,00 Euro wegen Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) zugesprochen. Weiterlesen
25 Jahre DGB in Thüringen
Auf Einladung des DGB besuchte Dr. Iris Martin-Gehl am Montag das 2. Nordthüringer Gewerkschaftstreffen in Ebeleben. Ein Rückblick auf 25 Jahre DGB in Thüringen und aktuelle gewerkschafts-und gesellschaftspolitische Fragen waren Themen der interessanten Diskussionen. Weiterlesen
Bücherverbrennung vor 82 Jahren, Weimar erinnerte mit Lesungen daran
Am 10. Mai 1933, wurden in mehr als 20 deutschen Städten Bücher von Autoren verbrannt, die den damals herrschenden Nazis nicht passten. 1933 hat Erich Kästner auf dem von Flammen und Scheinwerfern taghell erleuchteten Berliner Opernplatz mitansehen müssen, wie seine Bücher ins Feuer geworfen wurden. Nicht Hitler, sondern Studenten organisierten die Aktionen. Die nationalsozialistische Studentenvereinigung organisierte in der Hauptstadt Berlin und einundzwanzig weiteren Universitätsstädten... Weiterlesen
Weltladentag in Weimar
Am Sonnabend, zum Weltladentag, besuchte Dr. Iris Martin-Gehl das Faire Frühstück des Weltladens in Weimar - eine Aktion für faire Bezahlung, soziale Arbeitsbedingungen, umweltfreundliche Anbauweisen in Afrika, Asien und Lateinamerika. In der Pressemitteilung war zu lesen: Welt-Laden-Tag auch in Weimar Es hat sich gelohnt, viele Gäste kamen und gönnten sich etwas Besonderes und genossen unsere leckeren, fair gehandelten Frühstücksprodukte. Ob Kaffee oder Tee, leckeren Kuchen, Brotaufstrich... Weiterlesen
Koalitionsfraktionen reichen Gesetzentwurf für 8. Mai als Gedenktag in Thüringen ein
Anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung vom menschenverachtenden System der nationalsozialistischem Gewaltherrschaft und dem damit einhergehenden Ende des 2. Weltkrieges in Europa sind die Thüringer Landtagsfraktionen der LINKEN, der SPD und von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN übereingekommen, den 8. Mai künftig als landesweiten Gedenktag in Erinnerung an die Befreiung zu begehen. Weiterlesen
1. Mai 2015
Dr. Iris Martin-Gehl bei der 1. Mai - Kundgebung des DGB in Sondershausen mit vielen GenossInnen und SympathisantInnen. Weiterlesen
Begrüßung in der Linksfraktion
Die Linksfraktion begrüßte in der vergangenen Fraktionssitzung die neuen Abgeordneten Dr. Iris Martin-Gehl und Ronald Hande. Dr. Iris Martin-Gehl: "Ich bedanke mich bei meinen neuen Kollegen für den herzlichen Empfang in der Fraktion." Martin-Gehl ist Rechtsanwältin und ehemaliges Mitglied des Thüringer Verfassungsgerichtshofes. Als neues Fraktionsmitglied wird sie im Justiz- und Verfassungsausschuss mitarbeiten. Weiterlesen
Rassistisch aufgeladenen Vorurteilen entgegentreten
"Anstatt mit dem Unsicherheitsempfinden der Menschen zu spielen, wie dies die CDU in der vergangenen Woche im Thüringer Landtag demonstrierte, hat Politik die Aufgabe, auch weiterhin die Strukturen der Polizei zu sichern, die flächendeckend, bürger_innennah und verhältnismäßig notwendige Voraussetzung für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit sind." Die im Jahr 2012 vollzogene Polizeistrukturreform, die vielfach das Gefühl mangelnder polizeilicher Präsenz in den Flächenkreisen zur... Weiterlesen
Termine
-
09:00 - 12:00
Uhr
Fraktionssitzung
In meinen Kalender eintragen
-
09:00 - 12:00
Uhr
Plenum
In meinen Kalender eintragen
-
09:00 - 12:00
Uhr
Fraktionssitzung
In meinen Kalender eintragen